Haus der Technik

Events by this organizer

december

10mar(mar 10)9:0009dec(dec 9)17:00Ausbildung Bau-MediationIn der Baumediationsausbildung lernen Sie, Konflikte im Bau- und Immobilienbereich effizient, zügig und kostengünstig zu klären.

27nov01decAusbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003Lehrgang mit Praxistag: Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung sowie Unterweisungen von Kranführern

29nov01decAusbilder und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnen- und anderen Hebebühnenführe...Ausbildung zum Einsatzleiter und Ausbilder für Hebebühnen und Hubarbeitsbühnen mit umfangreichen praktischen Übungen

30nov01decWindfarmplanung und ProjektprüfungSeminar Windfarmplanung - Projektprüfung - Ausschreibungsverfahren - Förderhöhe - EEG 3.0 - EEG 2017 - Windparkprojekt - Due Diligence - Micro Siting

30nov01decFunktionale Sicherheit bei Maschinen gemäß DIN EN ISO 13849Erlangen Sie die notwendige Fachkunde zur rechtlichen Umsetzung der DIN EN ISO 13849 inklusive Praxistipps

01dec9:0017:00Verfahrenstechnische FließbilderFließbilder in der Verfahrenstechnik helfen, Planungsfehler und kostspielige Verzögerungen bei der Detailplanung zu vermeiden.

04dec(dec 4)9:0005(dec 5)17:00Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2Teil 2 der Weiterbildung mit systematischer Einführung in das Projektmanagement Anlagenbau können Sie eigenständig Anlagenbauprojekte leiten.

04dec(dec 4)9:0005(dec 5)17:00Zur Prüfung befähigte Person von StetigförderernQualifikation zur Befähigten Person für Betreiber von Fördertechnik-Anlagen: BetrSichV, Grundlagen Stetigförderer, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung

04dec(dec 4)9:0005(dec 5)17:00Automotive Core ToolsDer Kurs vermittelt den Teilnehmern die Automotive Coretools anhand praktischer Beispiele als erfolgreich angewendete Werkzeuge.

04dec(dec 4)9:0005(dec 5)17:00Iot-FunksystemeSeminar über die gängigen drahtlosen Kommunikationstechnologien im Internet of Things IoT ✅ Online-Seminar ✅ 4G, 5G, WLAN, Bluetooth, RFID, Zigbee

04dec(dec 4)9:0005(dec 5)17:00Betreiberverantwortung im Facilitymanagement – EinführungFacilitymanagement aus der Sicht der Verantwortlichen ist ein Expertenthema. Zahlreiche Verordnungen, Gesetze und technische Regelwerke sind zu beachten.

04dec(dec 4)9:0005(dec 5)17:00Akustische MessungenSeminar zu den Grundlagen der

04dec(dec 4)9:0008(dec 8)17:00MeisterkursIn der Intensiv-Wochenausbildung erfahren Sie als ernannte Meister ohne Meisterausbildung die wichtigsten fachübergreifenden Teile der Meisterausbildung.

05dec9:0017:00Zur Prüfung befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen – WeiterbildungDas Seminar dient der Aktualisierung und Vertiefung der Fachkunde, um als befähigte Person zur Prüfung von Schlauchleitungen verantwortlich tätig zu sein

05dec9:0017:00Transformatoren in der Praxis - TrafoschulungTrafoschulung - Praxiswissen zum betriebssicheren Transformatorenbetrieb - Seminar

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00Rohrleitungen nach EN 13480 - Teil 3: Konstruktion und Berechnung mit Praxisb...Erfahren Sie die Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung von Rohrleitungsbauteilen, Rohrleitungssystemen und deren Halterungen nach EN 13480-3.

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00Baustellenmanagement im Anlagenbau – von der Montage-Planung bis zur Fertigst...Seminar erklärt die Zusammenhänge und Einflüsse der div. Gewerke (Bau, Stahlbau, Ausrüstungsmontage, Rohrleitungen, Isolierung, Anstrich, Elektrotechnik)

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00Anwendung einer Software zur Berechnung von Brückenkranen nach EN 13001 und E...Sie lernen an Beispielen die Möglichkeiten der Anwendung der Berechnungssoftware

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00Zeichnungserstellung für die moderne FertigungDie Teilnehmer dieses praxisorientierten Intensivseminars lernen Zeichnungen gemäß fertigungs- und prüftechnischer Anforderungen normgerecht zu erstellen.

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00DfT - Planung und Auswertung von Versuchen in der TechnikSeminar Design for Test, DfT für Entwicklungsingenieure, hier detaillierte Informationen.

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00Schadensanalyse an metallischen BauteilenSeminar Schadensanalyse Metall, Untersuchungsmethoden, Schadensfälle, Schadensprüfung, Schadensuntersuchung, Werkstoffermüdung, Werkstoffprüfung,

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00Sil Safety Integrity Level EN 61508 EN 61511Seminar Sil Safety Integrity Level EN 61508 EN 61511 - Funktionale Sicherheit - Einführung - kompakter Einstieg

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00Wasserrecht für EinsteigerFundierte und systematische Einführung für Neueinsteiger und diejenigen, die Ihr Know-how kompakt auffrischen wollen.

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00GHS/CLP BasisseminarGHS/CLP-Basisseminar - praxisorientiert mit vielen Übungen in Eigenarbeit zur Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach der CLP-Verordnung

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EGPraxisorientiertes Intensivseminar zur sachgerechten Anwendung der EG-Maschinenrichtlinie in der Praxis

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00Die Elektrofachkraft für ein begrenztes AufgabengebietDie DGUV Vorschrift 3 erlaubt auch Tätigkeiten an elektrischen Anlagen durch „EuP“ und „Elektrofachkräfte für ein begrenztes Aufgabengebiet (Aufbau zur EuP)

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00Steckverbinder im AutoBasiswissen Steckverbinder KFZ an 2 Tagen ✅ Steckverbinder-Kontakte zuverlässig auslegen ✅ online teilnehmen

05dec(dec 5)9:0008(dec 8)17:00Ausbildung zum ExplosionsschutzbeauftragtenErfahren Sie umfassende Kompetenz zum Thema vorbeugender Explosionsschutz. Erwerben Sie die Qualifikation des Explosionsschutzbeauftragten.

06dec9:0017:00Die Haftung von Ingenieuren und ArchitektenHaftungsrisiken, Haftungsvoraussetzungen und Haftungsfolgen kennen und Haftungsfälle vermeiden ✅auch online

06dec9:0017:00HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen BereichenSie erhalten ein Verständnis des Preisrechts der HOAI mit den wichtigsten vertraglichen und honorarrechtlichen Aspekten an praxisorientierten Beispielen.

06dec(dec 6)9:0007(dec 7)17:00Explosionsschutz – Einführung und ÜbersichtDas Seminar gibt eine fundierte Einführung und eine umfassende Übersicht zum betrieblichen Explosionsschutz.

06dec(dec 6)9:0007(dec 7)17:00Zur Prüfung befähigte Person von WHG/AwSV-AnlagenDas Seminar dient der jährlichen Unterweisung gemäß §9 Betriebssicherheitsverordnung für Befähigte-Mitarbeiter in Anlagen die dem WHG/AWSV unterliegen.

06dec(dec 6)9:0007(dec 7)17:00Systematische und kreative ProduktentwicklungSystematisch konstruieren ✓ Effiziente Produktentwicklung schafft bessere Lösungen ✓ Produktentwicklung erfolgreich planen ✓

06dec(dec 6)9:0007(dec 7)17:00Arbeitsmethodik und ZeitmanagementSie erwerben praxistaugliche Methoden zur Arbeitsorganisation. Sie können Ihren Arbeitsalltag mit Prioritäten besser strukturieren.

06dec(dec 6)9:0007(dec 7)17:00Zur Prüfung befähigte Person für ZentrifugenQualifikation zur Befähigten Person für Zentrifugen: Sie lernen Rechtsgrundlagen Befähigte Person, Gefährdungsbeurteilung und Grundsätze der Prüfung kennen.

06dec(dec 6)9:0007(dec 7)17:00Online-Seminar Betriebswirtschaft für Ingenieure und TechnikerDieses Online-Training vermittelt betriebswirtschaftliche Kompetenz und wichtige Zusammenhänge der Kostenrechnung

06dec(dec 6)9:0007(dec 7)17:00FMEA – Fehlermöglichkeits- und EinflussanalyseSeminar zu FMEA als bewährtes und langjähriges Tool zur Risikoermittlung und Optimierung von Produkten und Prozessen

06dec(dec 6)9:0007(dec 7)17:00Schweißtechnisches Wissen für KonstrukteureSchweißen für Konstrukteure - das Intensivseminar mit umfassenden Grundlagenwissen für die Planung, Konstruktion und Verarbeitung von Schweißkonstruktionen

06dec(dec 6)9:0008(dec 8)17:00Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat3 - Tages - Kompaktausbildung - buchen Sie hier Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS)

07dec9:0017:00Pflicht-Fortbildung zum Sachkundeerhalt Asbest TRGS 519 Anlage 3Sachkundenachweis TRGS 519, Anl. 3 kann in 6 Jahres Frist mit 1 Tag Schulung aktualisiert werden

07dec9:0017:00VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen BereichenSie sind rasch über alle 3 Teile VOB/A, VOB/B und VOB/C orientiert, die praxisbetonte Einführung macht Ihnen den Umgang mit den 3 Teilen der VOB leichter.

07dec9:0017:00Die neue bundeseinheitliche Anlagenverordnung (AwSV)Up-date: Auswirkungen der neuen bundeseinheitlich geltenden AwSV zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen auf die Regelungen in den Bundesländern

07dec9:0017:00Grundlagen Elektromobilität und LadeinfrastrukturDie Teilnehmer lernen, die Grundbegriffe und Aspekte zur Elektromobilität und Ladeinfrastruktur richtig einzuordnen.

07dec9:0017:00Wärmepumpen in Neubau- und BestandsobjektenWärmepumpensysteme werden ausführlich erläutert, um Planungen durchführen oder diese kritisch begleiten zu können.

07dec(dec 7)9:0008(dec 8)17:00Form- und Lagetolerierung (Geometrische Produktspezifikationen GPS)Dieses Seminar Toleranzmanagement vermittelt anschaulich anhand von Praxisbeispielen die Veränderungen der Tolerierungsmöglichkeiten durch die neuen Normen.

07dec(dec 7)9:0008(dec 8)17:00Kompaktseminar Prozessmesstechnik in der VerfahrenstechnikDas Seminar bietet die Systematik zur Auswahl von Prozessmessgeräten, die Kopplung zum Automatisierungsgerät incl. Messwerterfassung und Signalverarbeitung.

07dec(dec 7)9:0008(dec 8)17:00Rotordynamik - Schwingungen in rotierenden MaschinenteilenSeminar Rotordynamik, Rotoren, Maschinendiagnose, Maschinenüberwachung, Schwingungsdiagnose, Unwucht, Rotor, Kreiselwirkung – Gyroskopie buchen Sie hier!

07dec(dec 7)9:0008(dec 8)17:00Sicherheitsdatenblätter - Auffrischungskurs der FachkundeErsteller von Sicherheitsdatenblättern bringen ihr Wissen auf den neuesten Stand und erfüllen die Anforderungen zur Auffrischung der Qualifikation.

11dec(dec 11)9:0012(dec 12)17:00Schaltberechtigung - Unterweisung für elektrische AnlagenSeminar Schaltberechtigung Schaltbefähigung Schulung Fachkundenachweis 30KV 33KV 36KV 110KV 230KV 400KV Schaltauftrag✅ auch online

11dec(dec 11)9:0013(dec 13)17:00Ausbildung zum QualitätsmanagementbeauftragtenPraxisorientierte Ausbildung zum zertifizierten QM-Beauftragten in nur drei Tagen.

11dec(dec 11)9:0013(dec 13)17:00Messpraxis zur Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte, Maschinen und Erdungsanl...Seminar für Elektrofachkräfte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit, die mit Prüfaufgaben betraut sind oder es lernen wollen

11dec(dec 11)9:0014(dec 14)17:00Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Off...Die HDT-Veranstaltung vermittelt die notwendigen Grundlagen für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen

12dec(dec 12)9:0013(dec 13)17:00Zur Prüfung befähigte Person von ChlorungsanlagenMehr Sicherheit von Chlorungsanlagen in Bäderbetrieben durch zur Prüfung Befähigte Personen.

12dec(dec 12)9:0013(dec 13)17:00Ausbildung zum FremdfirmenkoordinatorBetriebliche Führungskräfte erfahren Haftungsfragen und präventive Maßnahmen zum Thema Arbeitssicherheit Fremdfirmen und einen Leitfaden zur Umsetzung

12dec(dec 12)9:0013(dec 13)17:00Schaltungssimulation mit LTspice und Vertiefung EMV-SimulationLernen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von LTspice kennen und erfahren mehr über das Thema EMV-Simulation.

12dec(dec 12)9:0013(dec 13)17:00Neue Entwicklungen in der MaschinensicherheitEG-Maschinenrichtlinie: rechtliche Grundlagen für Konstruktion und Bau von Maschinen ✅ grundlegende Anpassungen in der Steuerungstechnik ✅ das neue Lieferkettengesetz

12dec(dec 12)9:0014(dec 14)17:00Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum LaborleiterDas Seminar vermittelt Ihnen für Ihren Karriereschritt vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten Sicherheit in Führungsmethoden.

13dec9:0017:00Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und ...Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern sowie Koordinatoren von Kranarbeiten

14dec9:0017:00Weiterbildung für zur Prüfung befähigte Personen von Leitern, Tritten und Kle...Praxisorientiertes 1-Tages-Seminar zur Weiterbildung bereits ausgebildeter befähigter Personen zur Prüfung von Leitern, Tritten, Kleingerüsten

14dec9:0017:00Ausbilder & Einsatzleiter von Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Kranen, Erd...Besuchen Sie dieses Kompaktseminar zur gesetzlich geforderten Fortbildung als Ausbilder und Einsatzleiter nach ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1

18dec(dec 18)9:0019(dec 19)17:00Auditorenschulung - BasisseminarDurchführung und Begleitung interner und externer Audits mit umfangreichen praktischen Übungen und Beispielen